Kalkzement-Leichtputz Mineralpor

Rein mineralischer, hoch diffusionsoffener Kalkzement-Leichtputz für höchste Ansprüche. Zum händischen Verputzen oder mit Putzmaschine. Für Beton, Ziegel, etc. und speziell für sehr hoch wärmedämmendes Mauerwerk (Wärmeleitfähigkeit > 0,06 – 0,10 W/(mK)) und Porenbeton.
  • extrem hohe Standfestigkeit auch bei maximalen Putzdicken
  • universell als Grundputz und als Oberputz (Filzputz) einsetzbar
  • für innen und aussen geeignet
Hornbach-Markt finden
Dieses Produkt kannst du direkt in deinem HORNBACH-Markt zur Abholung bestellen.
Die Baumit-Produkte für Heimwerker sind exklusiv bei HORNBACH erhältlich. Direkt online kaufen, bestellen oder im Markt in deiner Nähe abholen.

Produktdetails

Allgemeine Produktdaten

Einsatzgebiete
  • Als Grundputz auf vielen Untergründen im Neu- und Altbau für mineralische oder pastöse Oberputze. In häuslichen Bädern zum Bekleben mit Fliesenbelag bis 25 kg/m² (Fliese + Kleber).
  • Als wasserabweisender Oberputz auf neuem Grundputz mit feinem Filzbild einsetzbar. Für nachfolgende Anstriche oder ohne weitere Beschichtung im Innen- und Aussenbereich geeignet.
  • Geprüft und zertifiziert vom eco-INSTITUT – Wohngesundheitlich unbedenklich. Nicht im Sockelbereich einsetzbar.
Verwendung
innen, aussen, Wand
Körnung
0 mm - 1.2 mm

Untergründe

Untergrund
Der Untergrund muss trocken, fest, tragfähig, frostfrei sowie frei von Ausblühungen und haftmindernden Rückständen (Schmutz und Staub) sein.

Geeignet für folgende Untergründe:

Steinart
Betonsteine, Altziegel, Kalksandsteine, Kalksandstein Planelemente, Porenbeton WLG > 0,11 W/(mK), hochporosierte Ziegel WLG > 0,06 W/(mK), Bimssteine, Blähtonsteine, Schalungssteine mit Holzwollemantel, Klinker, Natursteinmauerwerk (vulkanisch-porös), Natursteinmauerwerk (Erstarrungsgestein)

Eigenschaften und Verarbeitung

Mörtelgruppe
Leichtputzmörtel LW
Druckfestigkeit
1.5 N/mm² - 5 N/mm²
Haftzugfestigkeit
≥ 0.08 N/mm²
Wärmeleitzahl λ10, dry, mat
≤ 0.39 W/(m·K) (für P = 50 %)
(Tabellenwert nach EN 1745)
≤ 0.42 W/(m·K) (für P = 90 %)
Wasseraufnahme
Wc 2 nach DIN EN 998-1
Rohdichte
< 1300 kg/m³
Brandverhalten
A1, nicht brennbar
Wasserbedarf
9 l/Sack - 10 l/Sack
Maschinenverarbeitung
Ja
Handverarbeitung
Ja
Einbaudicke
innen: 10 mm, aussen: 15 mm
innen: 3 mm, aussen: 3 mm

Ergiebigkeit und Lieferformen

Verbrauch
ca. 1 kg/m²/mm
Ergiebigkeit
ca. 2 m²/Sack bei 15 mm Schichtdicke
ca. 30 l/Sack
Lieferform
Papiersack, 30 kg (35 Sack pro Palette = 1.050 kg)
Lagerung
Trocken und geschützt. Die Lagerzeit sollte 6 Monate nicht überschreiten. Das auf dem Gebinde abgedruckte Datum entspricht dem Produktionsdatum.