Leichtmauermörtel
Wärmedämmender Zementmörtel (Dämmmörtel) LM 21 mit mineralischen Leichtzuschlägen für die Errichtung von hoch wärmedämmenden Aussenmauerwerk, welchen nachträglich nicht mehr gedämmt wird. Mit hoher Festigkeit (M5)
- für hochwärmedämmende Ziegel wie Leichthochlochziegel, Bimssteine, Blähton, etc.
- hoch ergiebig und sehr geschmeidig zu verarbeiten
- hohe Wasserrückhaltung schützt vor zu schnellem Aufbrennen bei der Verarbeitung
Die Baumit-Produkte für Heimwerker sind exklusiv bei HORNBACH erhältlich. Direkt online kaufen, bestellen oder im Markt in deiner Nähe abholen.
Verarbeitungsbilder
Produktdetails
Allgemeine Produktdaten
Artikel-Nr
521060
EAN
4005893009976
Einsatzgebiete
- Vermauern aller üblichen Steinarten für Innen- und Aussenwände.
- Errichtung von belastetem und unbelastetem Mauerwerk in allen Bereichen.
- Speziell zum Vermauern hochwärmedämmender Wandbaustoffen geeignet.
Verwendung
aussen, innen, Wand
Körnung
0 mm - 3 mm
Untergründe
Untergrund
Geeignet sind üblichen Steinarten, die den einschlägigen DIN-Normen entsprechen oder vom DIBt Berlin zugelassen sind.
Bei sehr starkem Saugverhalten kann es zweckmässig sein, die Steine vor dem Vermauern anzufeuchten bzw. zu tauchen.
Bei sehr starkem Saugverhalten kann es zweckmässig sein, die Steine vor dem Vermauern anzufeuchten bzw. zu tauchen.
Geeignet für folgende Untergründe:
Steinart
Betonsteine, Altziegel, Kalksandsteine, hochporosierte Ziegel, Bimssteine, Blähtonsteine, Natursteinmauerwerk (vulkanisch-porös)
Eigenschaften und Verarbeitung
Festigkeit
Leichtmauermörtel L nach DIN EN 998-2
Druckfestigkeit
> 5 N/mm²
Wärmeleitzahl λ10, dry, mat
≤ 0.16 W/(m·K) (für P = 50 %)
(Tabellenwert nach EN 1745)
≤ 0.17 W/(m·K) (für P = 90 %)
µ-Wert
5 / 20 (Tabellenwert)
Brandverhalten
A1, nicht brennbar
Wasserbedarf
10 l/Sack - 11 l/Sack
Maschinenverarbeitung
Ja
Handverarbeitung
Ja
Einbaudicke
ca. 12 – 15 mm
Ergiebigkeit und Lieferformen
Verbrauch
abhängig vom Steinformat
Ergiebigkeit
ca. 35 l/Sack
Lieferform
Papiersack, 20 kg (40 Sack pro Palette = 800 kg)
Lagerung
Trocken und geschützt, die Lagerzeit sollte 12 Monate nicht überschreiten.