Eine Person setzt einen Mauerstein in einen frischen Mörtel auf das Fundament im Garten. Eine Wasserwaage und ein Mörtelkübel mit angerührtem Universalmörtel und Kelle liegen daneben.

Construire un mur de jardin – poser la première rangée de pierres

Tu souhaites construire un mur de jardin solide et esthétique en pierres de construction dans ton jardin. Dans ce guide, nous te montrons pas à pas comment poser correctement la première rangée de pierres et ainsi créer les fondations d'un mur stable et durable. Avec les bons matériaux et nos conseils, tu réussiras à construire ton mur de jardin de manière professionnelle.
Difficulté
Moyen
Durée de traitement
env. 35 – 50 minutes par mètre linéaire

Ta liste de contrôle

Plus d'infos ? Il suffit de cliquer sur le nom de l'outil ou du produit.
Outils
    • Pourquoi un bon niveau à bulle est indispensable

      Un niveau à bulle est un instrument de mesure de précision - indispensable lorsqu'il s'agit d'aligner des surfaces exactement à l'horizontale ou à un angle de 90°. Pour qu'il fournisse durablement des résultats de mesure précis, c'est surtout la fiole - le cœur de tout niveau à bulle - qui doit rester robuste et exacte, même après une utilisation fréquente et intensive.

      Même dans des conditions difficiles sur le chantier, par exemple en cas de chutes ou de chocs, un niveau à bulle de qualité doit conserver sa précision. Ce n'est qu'ainsi que tu peux te fier à tout moment à tes résultats de mesure.

    • STABILA R 300 - La robuste

      La STABILA R 300 a été spécialement conçue pour le dur quotidien des chantiers. Son profil en R à cinq chambres, résistant à la torsion, la rend extrêmement résistante - même dans les conditions les plus exigeantes.

      Particulièrement pratique : la surface de mesure extra-large assure une grande résistance au basculement, ce qui est particulièrement utile sur les sols irréguliers. Ce niveau à bulle convainc par sa robustesse et sa précision sans compromis - un véritable outil professionnel qui soutient également de manière fiable les bricoleurs dans leurs projets.

    • STABILA 196-2 : pratique avec ses poignées

      Les poignées sont un véritable avantage, surtout pour les niveaux à bulle plus longs, à partir de 180 cm. Elles te permettent une prise en main sûre et facilitent nettement le maniement lors de mesures sur de grandes surfaces.

      Deux fioles verticales te permettent de lire confortablement depuis n'importe quelle position. Les ouvertures ergonomiques de la poignée contribuent en outre à un grand confort d'utilisation - idéal pour une utilisation quotidienne sur le chantier ou dans l'atelier.

    • Was ist ein Schonhammer?

      Mit einem Schonhammer von HALDER kannst du dir dein Schlagwerkzeug individuell für deine Bedürfnisse und Einsatzgebiete zusammenstellen.

      Die Schlageinsätze sind in verschiedenen Härtegraden und Größen erhältlich und lassen sich leicht austauschen. Das verbessert die Kontrolle und schont gleichzeitig deine Gelenke beim Arbeiten.

      Die massiven Gehäuse sowie die Auswahl verschiedener Stielmaterialien und -längen machen dein Werkzeug perfekt auf dich abgestimmt.

    • Langlebige Gussgehäuse für den harten Einsatz

      Das rötliche SIMPLEX-Tempergussgehäuse verfügt über eine integrierte Stielschutzhülse, die den Stiel bei Fehlschlägen schützt. Dieses robuste, schwingungsdämpfende und bruchsichere Gehäuse ist dank seiner widerstandsfähigen Pulverbeschichtung besonders langlebig

      Ebenfalls robust, aber deutlich leichter ist das SIMPLEX-Aluminiumgehäuse. Es spart Kraft über einen langen Arbeitstag hinweg – und dank des geringeren Gewichts hast du eine bessere Kontrolle über die Schlagkraft.

    • Schlageinsatz: weich – mittel

      Der blaue Schlageinsatz TPE-soft aus Thermoplastischem Elastomer ist der weichste im Sortiment (ca. 65 Shore A – Härtegrad 1). Er ist stark dämpfend, abriebfest und schützt vor unerwünschten Abdrücken. Ideal für empfindliche Oberflächen wie Kunststoff, Holz, Fliesen und Platten oder im Möbelbau.

      Der hellgraue Schlageinsatz TPE-mid (Härtegrad 2, ca. 90 Shore A) besteht ebenfalls aus Thermoplastischem Elastomer. Er bietet sicheren Schutz vor schwarzem Abrieb. Besonders geeignet für Zimmermannsarbeiten, Fliesen- und Plattenverlegung, im GaLaBau für Pflasterarbeiten sowie das Setzen von Natursteinen und -platten.

    • Schlageinsatz: mittel

      Der schwarze SIMPLEX-Schlageinsatz aus Gummikomposition ist ein mittelharter Einsatz (ca. 95 Shore A – Härtegrad 2). Er ist sehr verschleißarm, dämpfend, geruchsneutral und hält deutlich länger als herkömmliche Gummihämmer.

      Geeignet für: Garten- und Landschaftsbau, Pflasterarbeiten, Setzen von Randsteinen, Mauer- und Treppenbau, Zaunbau, Gerüstbau, Zeltbau, Fertighausbau, Zimmerei.

      Optional ist dieser Schlageinsatz auch mit Standfuß erhältlich.

    • Schlageinsatz: mittel – hart

      Der weiße SIMPLEX-Schlageinsatz aus Superplastik (ca. 65 Shore D – Härtegrad 3) ist im Vergleich zu gespritzten Plastikeinsätzen deutlich widerstandsfähiger und verschleißfester. Anwendungsbereiche: Garten- und Landschaftsbau, Pflasterarbeiten, Setzen von Randsteinen, Zaunbau, Einschlagen von Spaltkeilen, Gerüstbau, Zeltbau, Blechbearbeitung, Fertighausbau, Schreinerei, Zimmerei, Möbelbau.

      Der rote SIMPLEX-Schlageinsatz aus Celluloseacetat (ca. 70 Shore D – Härtegrad 4) ist ein harter Schlageinsatz. Er ist öl- und fettbeständig. Universell einsetzbar bei Montage- und Reparaturarbeiten im Kfz-/Nfz-Bereich, Wartungsarbeiten, Blechbearbeitung, Fertighausbau, Zimmerei, Gerüstbau und Zeltbau.

    • HALDER Schonhammer für sensible Oberflächen

      Mit den weicheren Einsätzen arbeitest du problemlos im Fensterbau – ganz ohne die typischen schwarzen Abriebspuren, wie sie bei herkömmlichen Gummihämmern entstehen können.

    • Weiche Schlageinsätze bei Platten- und Fliesenarbeiten

      Der blaue TPE-soft-Schlageinsatz ist ideal für bruchempfindliche Platten und Fliesen. Du kannst ihn im Außenbereich bei Wege- und Terrassenbau ebenso einsetzen wie im Innenbereich beim Verlegen großformatiger Fliesen und Platten.

    • Mélanger correctement le mortier, le béton et le mastic

      Un seau à mortier est indispensable pour mélanger les enduits et les mortiers. Pour un sac de 25 kg, un seau de 65 litres convient - il offre suffisamment de place pour un mélange propre. Si tu souhaites mélanger deux sacs en même temps, nous te recommandons un seau de 90 litres.

      Pour que tu obtiennes un mélange homogène et sans grumeaux avec le mélangeur, il est particulièrement recommandé d'utiliser un seau à mortier rond.

    • Robustes et durables - bennes à mortier grutables

      Outre les bacs à mortier noirs classiques, il existe également des variantes grutables. Celles-ci sont nettement plus robustes et sont équipées d'un support métallique, ce qui permet de les accrocher en toute sécurité à une élingue de grue.

      Fabriqués en plastique résistant au gel, ils sont nettement plus stables que les baquets traditionnels et résistent même aux conditions de chantier les plus difficiles.

    • Seau à mortier / seau de chantier - idéal pour les petites quantités

      Si tu souhaites mélanger de petites quantités, par exemple de l'enduit pour béton, du mortier pour rails d'angle ou autre, un seau pratique d'une capacité maximale de 20 litres suffit généralement.

      Nous te recommandons vivement d'utiliser un seau à mortier ou un seau de construction spécial. Ceux-ci sont plus robustes que les seaux domestiques traditionnels et résistent sans problème au mélange avec un mélangeur électrique.

    • Lors de l'utilisation d'outils de frappe - toujours en toute sécurité

      Les massettes existent en différentes catégories de poids. Pour les travaux avec un burin, une massette de 1,2 à 1,5 kg est un bon choix pour l'artisan ambitieux.

      Comme nous manipulons beaucoup ce type d'outils, la sécurité est pour nous un sujet très important. La série Secutec de Picard est un bon exemple de sécurité élevée contre les têtes de massette qui s'envolent.

    • Tischsäge bzw. Steinsäge – die beste Wahl für präzise Schnitte in Beton- und Naturstein

      Wenn du Betonsteine oder Natursteine exakt zuschneiden willst, ist eine Tischsäge bzw. Steinsäge die beste Wahl. Sie ermöglicht präzise und saubere Schnitte, die mit einer herkömmlichen Flex oder Handkreissäge nur schwer zu erreichen sind.

      Dank stabiler Auflageflächen und einer geführten Schnittführung kannst du hartes Material sicher und kontrolliert bearbeiten – ohne Bruch oder ungenaue Kanten. Gerade bei großen oder schweren Steinen erleichtert dir eine Steinsäge die Arbeit enorm.

    • Norton Clipper CM400 Junior – leistungsstark und robust

      Die Norton Clipper CM400 Junior ist eine robuste und leistungsstarke Tischsäge bzw. Steinsäge, ideal für das präzise Schneiden von Betonsteinen, Natursteinen, Fliesen und weiteren Baumaterialien – auch in großem Format. Dank ihres kraftvollen Keilriemenantriebs sorgt sie für eine optimale Kraftübertragung, was geringere Schnittkosten und eine längere Lebensdauer der Maschine bedeutet.

      Vorteile auf einen Blick:

      - Präzise Schnitte auch bei großen Baumaterialien
      - Langlebiger, stabiler Keilriemenantrieb für optimale Kraftübertragung
      - Waagerechte Schutzhaube, die in jeder Position parallel zum Rolltisch bleibt
      - Leistungsstarke, elektrische Wasserpumpe für effiziente Kühlung und weniger Staub

    • Norton Clipper CM400 Junior mit Schutzhaube und elektrischer Wasserpumpe

      Mit einer maximalen Schnittlänge von 600 mm und einer Schnitttiefe von bis zu 150 mm lassen sich selbst dicke Materialien präzise und mühelos bearbeiten. Die elektrische Wasserpumpe gewährleistet eine effiziente Kühlung der Diamantscheibe, wodurch Staubentwicklung reduziert und die Schnittleistung optimiert wird.

      Ein weiteres Highlight ist die waagerechte Schutzhaube, die in jeder Position parallel zum Rolltisch bleibt und so für mehr Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit sorgt.

    • Norton Clipper CM400 Junior mit praktischen Transporträdern

      Einfache Mobilität und flexibler Einsatz – dank robuster Transporträder lässt sich die Tischsäge mühelos an den gewünschten Arbeitsort bewegen. Das spart Zeit und Kraft, besonders auf Baustellen oder in Werkstätten, wo häufige Standortwechsel erforderlich sind.

    • Norton Clipper CM400 Junior mit abnehmbarem Rolltisch

      Der abnehmbare Rolltisch ermöglicht eine einfache Reinigung und einen schnellen Transport. Die stabile Bauweise sorgt für präzise Schnitte und einen komfortablen Einsatz.

    • Norton Clipper CM42 – kompakt für präzise Schnitte

      Die Norton Clipper CM42 ist eine leistungsstarke und kompakte Tischsäge für den professionellen Einsatz.

      Vorteile auf einen Blick:

      - Ideal für großformatige Platten (600 x 600 mm teilbar in 30 cm Hälften)
      - Stabiler und ergonomischer Aufbau für sicheres Arbeiten
      - Einfache Handhabung und Transport
      - Inklusive Ø 350 mm Diamantscheibe für vielseitige Anwendungen
       

    • Norton Clipper CM42 mit Aushubsicherung

      Die Aushubsicherung der Tischsäge Norton Clipper CM42 hält das Werkstück zuverlässig in Position und verhindert ein Verrutschen oder Anheben beim Schneiden. So erzielst du saubere und exakte Schnitte bei maximaler Sicherheit.

    • Norton Clipper CM42 mit großem Auflagetisch und leistungsstarkem Motor

      Dank des extra breiten und langen Auflagetischs mit Anti-Rutsch-Oberfläche bietet die Steinsäge höchste Stabilität beim Schneiden. Mit dem durchzugsstarken 2,2 kW Motor lassen sich Materialien bis zu 135 mm tief und 670 mm lang präzise trennen.

    • Norton Clipper Tischsäge CM42 mit Winkelführungsschiene

      Die komfortable Steinsäge / Tischsäge Norton Clipper CM42 ist mit einer variablen Winkelführungsschiene und Gradskala ausgestattet.

    • Norton Clipper Diamantscheibe Extreme Universal Laser – einsetzbar für alle Baumaterialien

      Die Diamantscheibe Extreme Universal Laser ist ideal für einen präzisen, schnellen Schnitt bei weichen und harten Baumaterialien. Ihre 15 mm hohen Segmente sorgen für eine lange Standzeit und hohe Schneidgeschwindigkeit.

      Das Duo-Konzept mit trapezförmigen Segmenten reduziert Vibrationen und ermöglicht einen besonders komfortablen Schnitt. Speziell entwickelte Wasserwege zeigen die Drehrichtung an und transportieren Schneidpartikel effizient ab. Dank des einzigartigen Stahlkern-Designs bleibt die Scheibe optimal gekühlt und verlängert die Lebensdauer. Die lasergeschweißten Segmente bieten zudem maximale Sicherheit gegen Segmentverlust.

      In den Durchmessern von 300 bis 500 mm erhältlich.

    • Norton Clipper Diamantscheibe Extreme Universal Silencio – präzise, leistungsstark und besonders leise

      Die Diamantscheibe Extreme Universal Silencio reduziert den Lärm beim Schneiden um das bis zu 30-Fache und ist ideal für Arbeiten in Wohngebieten, Stadtzentren, Schulen und Krankenhäusern. Sie kombiniert maximale Schnittleistung mit geringer Geräuschentwicklung und ist in 300 bis 500 mm Durchmesser erhältlich.

      Dank 15 mm hoher Segmente schneidet sie mühelos durch Granit, Beton und andere Baumaterialien.

      Zwei patentierte Technologien sorgen für ein leises Arbeiten:
      - „Sandwich“-Stahlkern absorbiert Vibrationen
      - Patentierte Wasserwege verhindern laute, pfeifende Windgeräusche

      Präzise, leistungsstark & besonders leise – ausgezeichnet mit 10 Innovations- und Sicherheits-Awards weltweit!

    • Le crayon de charpentier classique

      Des générations d'artisans connaissent et apprécient ce crayon sur les chantiers. Entre-temps, il n'est plus seulement disponible avec une mine grise, mais aussi avec une mine rouge ou verte.

      Un duo indispensable : toujours à portée de main dans la poche - avec un cutter bien aiguisé pour tailler.

    • Pica DRY - le crayon à chute pour le rude quotidien du chantier

      Le Pica DRY fait partie intégrante de notre travail quotidien sur le chantier. Il tient bien en main et convient parfaitement comme marqueur pour trous profonds.

      Les mines ont une longue durée de vie et sont disponibles en différentes couleurs - pour des marquages polyvalents sur le chantier.

    • Pica DRY - toujours à portée de main et pratique

      Nous sommes particulièrement convaincus par la fixation par clip : le crayon reste bien en place dans ton pantalon de travail - même si tu es à l'envers.

      De plus, un taille-crayon est intégré dans l'étui de protection, ce qui te permet de tailler la mine rapidement et à tout moment, sans outil supplémentaire.

    • Pica Permanent Marker - quand le crayon ne suffit pas

      Sur certains supports, comme les panneaux isolants en fibres de bois, le PSE ou la laine minérale, un crayon ordinaire atteint rapidement ses limites. Soit le trait est à peine reconnaissable, soit tu abîmes le support. Pour ces cas, nous recommandons un marqueur permanent fin - précis, résistant à l'effacement et durablement visible.

    • Mörtel mühelos und knollenfrei anrühren

      Wenn du ganze Säcke mit 25 kg oder mehr anrühren möchtest, führt kein Weg an einem elektrischen Rührwerk vorbei. Dank speziell abgestimmter Getriebe, die für die enormen Belastungen beim Anmischen von Mörtel und Putzen ausgelegt sind, sind diese Geräte deutlich langlebiger als herkömmliche Bohrmaschinen.

      Für Heimwerker, die gelegentlich mischen, empfehlen wir den Collomix Xo 1 mit 1010 Watt. Er eignet sich für Mengen bis zu 40 Litern und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

    • Rührgerät für den intensiven Einsatz

      Wenn du regelmäßig Mörtel, Putze, Farben oder Ausgleichsmassen anrührst, ist der Collomix Xo 4 die richtige Wahl – das Standardgerät unserer Vorführmeister.

      Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass dieses Gerät intensive Einsätze, selbst im Dauerbetrieb, problemlos meistert. Mit einem leistungsstarken 1300-Watt-Motor und einem robusten 2-Gang-Rührwerk lassen sich bis zu 65 Liter Material in einem Durchgang mischen.

      Wem das alles immer noch nicht reicht, greift zum noch leistungsstärkeren Collomix Xo 6

    • Die neue Collomix XQ-Serie – präzise und leistungsstark

      Die neue XQ-Serie von Collomix überzeugt mit einstellbarer Mischzeit und Drehzahl – ideal für Materialien mit spezifischen Herstellerangaben zur Mischzeit oder maximalen Drehzahl. Besonders bei Spachtelmassen, Fliesenklebern oder Bodenbeschichtungen ist das ein echter Vorteil.

      Auch die Schnellkupplung wurde überarbeitet und lässt sich jetzt noch einfacher bedienen.

    • Collomix WK – der universelle Rührer für Putze und Mörtel

      Der Collomix WK ist unser Standardrührer für Putze, Estrich und Mörtel. Dank seiner robusten Bauweise sorgt er für eine zuverlässige und gleichmäßige Durchmischung – perfekt für den täglichen Einsatz.

    • Collomix DLX – für fließfähige, zementäre Produkte

      Unsere Empfehlung für das Anmischen von zementären Ausgleichsmassen und Nivellierspachteln ist der Collomix DLX.

      Seine zwei Flügelreihen mischen das Material besonders gleichmäßig und klümpchenfrei. Die spezielle Flügelform zieht das Material nach unten, sodass eine optimale Durchmischung gewährleistet ist.

    • Collomix KR – optimal für pastöse und feine Materialien

      Der Collomix KR wurde speziell für pastöse Materialien wie Spachtelmassen und Dispersionskleber entwickelt. Er eignet sich auch hervorragend für Fliesenkleber und Fugenmassen bei der Fliesenverlegung.

      Seine spezielle Form verhindert die Bildung von Klümpchen und sorgt für eine besonders homogene Durchmischung.

    • Worauf du bei der Wahl der Kelle achten solltest

      Rostfreies Material: Eine rostfreie Kelle ist langlebig und hygienisch, da sie keine Rostspuren in die Masse abgibt.

      Ergonomischer Griff: Ein 2K-Griff mit Fingerstopper sorgt für ein angenehmes Handling und beugt Ermüdung vor, auch bei längerem Einsatz.

      Größe der Kelle: Üblicherweise wird eine 160-mm-Kelle verwendet, da sie eine gute Balance zwischen Handlichkeit und Volumen bietet. Es gibt jedoch auch kleinere Kellen für feinere Arbeiten oder größere Modelle für kraftvolle Anwendungen.

  • cordeau de maçon / d'alignement

    • Maurerschnur – präzise Markierung auf der Baustelle

      Die Maurerschnur, auch als Richtschnur oder Senkelschnur bekannt, ist ein einfaches, aber unverzichtbares Werkzeug zur Orientierung auf der Baustelle. Sie hilft, gerade Linien beim Setzen von Randsteinen, beim Mauern oder bei anderen Bauarbeiten exakt auszurichten.

      Die Maurerschnur von Mamutec besteht aus hochwertigem Polyester, ist witterungsbeständig und zeichnet sich durch eine hohe Dehnungsfestigkeit aus. Dank ihrer UV-Beständigkeit kann sie problemlos über längere Zeit im Freien eingesetzt werden, ohne an Stabilität zu verlieren.

    • Des mesures précises sur de courtes distances

      Que ce soit lors de l'installation d'un appui de fenêtre, de la pose d'une baguette de crépi, du montage d'une cuisine ou de la construction à sec, tu as besoin d'un niveau à bulle précis pour mesurer des surfaces horizontales ou verticales sur de courtes distances, tout comme pour des distances de mesure plus longues.

      Le profil ne doit pas se déformer et la nivelle ne doit pas perdre sa précision, même après plusieurs chocs. Il est ennuyeux que ton travail précis soit entravé par des résultats de mesure imprécis.

      C'est pourquoi nous te recommandons de ne pas faire de compromis avec de tels outils et de miser sur une qualité professionnelle, comme par exemple le Stabila 80AS.

    • Des mesures précises pour des résultats exacts

      Avec le crayon de charpentier et le cutter, un bon mètre est l'un des outils les plus importants de ton pantalon de travail ou de ta caisse à outils.

      Des modèles de haute qualité avec des plaques articulées très résistantes et des ressorts trempés garantissent la stabilité et la longévité - tu profiteras ainsi longtemps de ton outil de mesure.

    • Mètre ruban de poche BM 100 - compact et fiable

      Le Stabila BM 100 est un mètre de poche compact d'une longueur de 3, 5 ou 8 mètres au choix. Grâce à sa gaine Softgrip, il tient agréablement dans la main et reste bien protégé en cas de chute.

      Doté d'un frein puissant et d'un retour puissant du ruban, il est le compagnon idéal pour le quotidien des chantiers.

    • Mètre ruban de poche BM 300 - robuste et durable

      Le Stabila BM 300 convainc par son boîtier PC/ABS incassable et sa gaine Softgrip qui absorbe les chocs. Grâce à la grande épaisseur du matériau de la bande, tu peux l'étirer jusqu'à 3 mètres sans qu'elle ne se plie.

      La gaine STABILA NYLON-WRAP extrêmement résistante protège le ruban de manière fiable contre la corrosion et l'abrasion. De plus, le crochet extra-large assure un maintien sûr dans différentes positions de mesure.

Produits
Produits complémentaires
    • Dauerhafter Schutz vor aufsteigender Feuchtigkeit

      Die Mauerwerkssperrbahn von PREMIUMFOL ist eine hochwertige EPDM-Abdichtungsbahn aus synthetischem Kautschuk. Sie überzeugt mit einer deutlich längeren Lebensdauer als herkömmliche Bitumenbahnen.

      Die umweltfreundliche EPDM-Folie eignet sich ideal zum Schutz vor aufsteigender Feuchtigkeit zwischen Fundament und Mauerwerk, zur Abdichtung von flachen oder leicht geneigten Dächern sowie als Feuchtigkeitssperre an Fensterrahmen.

      Sie ist temperaturbeständig von –35 °C bis +120 °C, bleibt dauerhaft elastisch – ganz ohne Weichmacher – und sorgt so für zuverlässigen Schutz über viele Jahre.

Sécurité au travail
    • Was du auch machst – trag die richtige Arbeitshose

      Auf der Baustelle haben wir schon einiges erlebt – deshalb wissen wir: Die richtige Arbeitshose bietet dir nicht nur besseren Schutz, sondern kann dir den Arbeitsalltag auch deutlich erleichtern.

      Je nach Tätigkeit machen unterschiedliche Hosenmodelle Sinn. Wenn du überwiegend leichte Montagearbeiten ausführst, ist eine leichte Stretchhose oft die beste Wahl. Modelle wie die SNICKERS 6271 oder 6903 sind besonders leicht, flexibel und leiten Schweiß effektiv ab – ideal für bewegungsintensive Arbeiten bei höheren Temperaturen.

    • Der Klassiker: die Allrounderhose

      Für typische Arbeiten wie Putzen, Spachteln oder Montage greifen wir gerne zur SNICKERS 6341. Diese Hose ist robust, schmal geschnitten und am Rücken ausreichend hochgezogen – so bleibt alles da, wo es hingehört, auch wenn du dich bückst oder kniest.

      An den Innenseiten der Oberschenkel (Adduktorenbereich) sorgt ein integrierter Stretchstoff für mehr Bewegungsfreiheit und spürbar besseren Tragekomfort bei knienden Tätigkeiten.

    • SNICKERS 6341 – mit ausreichend Stauraum

      Die Taschen der 6341 sind groß genug für nahezu jedes Smartphone. Außerdem hast du genügend Platz für Zollstock, Cuttermesser, Stifte und weiteres Werkzeug.

      Im Kniebereich kannst du ganz einfach Polster einsetzen – ideal für alle, die viel im Knien arbeiten.

    • Welche Vorteile bieten Holstertaschen?

      Modelle wie die SNICKERS 6241 sind zusätzlich mit sogenannten Holstertaschen ausgestattet. Diese Taschen sind am Hosenbund befestigt und hängen locker an der Hose – so hast du Schraubendreher, Zangen und andere Werkzeuge immer griffbereit.

      Auch Nägel oder Schrauben lassen sich bequem darin verstauen. Damit die Taschen auch bei regelmäßigem Einsatz nicht nachgeben, setzt SNICKERS hier auf besonders robustes CORDURA®-Material, das einiges aushält.

    • Quand le bruit s'intensifie - la protection auditive adaptée

      Sobald die Bohrmaschine läuft oder die Flex sich in oder durch Stein, Beton oder Metall schneidet, wird es auf der Baustelle laut. Dann gehört ein passender Gehörschutz unbedingt zur persönlichen Schutzausrüstung. Grundsätzlich unterscheidet man dabei zwischen drei Schutzklassen (Schutzstufen 1 bis 3).

      In der Praxis ist Schutzstufe 2 (mittlere bis hohe Geräuschpegel zwischen 90 und 110 dB) eine gute Wahl für typische Arbeiten auf der Baustelle. Der Hellberg Secure 2 (SNR 31) bietet dabei zuverlässigen Schutz bei hohen Geräuschpegeln.

    • Hellberg Secure 2

      Der Kapselgehörschutz Secure 2 besteht aus robustem Thermoplast und ist besonders leicht, was dir dauerhaft angenehmes Arbeiten ermöglicht. Der Kunststoffbügel verfügt über eine großzügige, weiche und austauschbare Polsterung. Zudem lässt sich die Größe einfach und schnell einstellen.

      Die Ohrpolster mit weicher Schaumstoffeinlage sind ebenfalls austauschbar. Außerdem kannst du den Secure 2 problemlos mit einem Gesichtsschutz (Visier) von Hellberg kombinieren.

    • Pour la prochaine génération de bricoleurs

      Wo es laut wird, ist es oft besonders interessant. Deshalb schaut auch der Nachwuchs gerne mal auf der Baustelle vorbei. Damit auch die nächste Generation der Handwerker optimal geschützt ist, gibt es den Kapselgehörschutz ebenfalls in kindgerechten Größen und Farben.

      Beachte bitte, dass der Junior-Variante nicht an den Schutz des Secure 2 heranreicht. Daher sollte der Aufenthalt der jungen Handwerker an der Geräuschquelle vorsorglich angepasst werden. 

    • Genoux protégés lors du travail au sol

      Les travaux au sol sont pénibles et fatigants pour les genoux.

      Protégez-vous donc avec des genouillères adaptées. Veillez à ce que les bandes de maintien ne vous coupent pas le creux du genou. Cela est très désagréable, voire douloureux, à la longue.

      Une coque bien formée fera le reste pour que les travaux soient effectués le plus délicatement possible.

    • Vertrauen durch geprüfte Qualität

      Beim Kauf von Arbeitsschutzschuhen solltest du unbedingt auf geprüfte und zertifizierte Qualität achten. Achte darauf, dass die Schuhe den europäischen Normen EN ISO 20345:2011 oder 2022 entsprechen – sie garantieren, dass deine Füße im Arbeitsalltag wirksam geschützt sind.

      Hier ein Überblick über die wichtigsten Sicherheitsklassen und Zusatzkennzeichen:

      S1P, S1PL: Schutzkappe, durchtrittsichere Sohle (bei P/PL), Energieaufnahme im Fersenbereich
      S3, S3L, S3S: wie S1P, zusätzlich mit wasserabweisenden Obermaterial
      FO: Kraftstoff- und ölbeständige Lauf- und Zwischensohle
      HRO: Hitzebeständige Laufsohle (getestet bei 300 °C)
      SR: Rutschhemmung auf keramischen Fliesenböden mit Natriumlaurylsulfatlösung, Rutschfestigkeit auf Stahlböden mit Glyzerin

      Wir empfehlen dir Arbeitsschuhe vor dem Kauf anzuprobieren. 

    • Solid Gear HAZE 2 FLY LOW – S1PS, SR, FO, HRO

      Du führst leichte Montagearbeiten im Innenbereich aus und legst Wert auf hohen Tragekomfort, auch über viele Stunden und Wege hinweg? Dann ist der Solid Gear HAZE 2 FLY LOW vielleicht genau das Richtige für dich.

      Das atmungsaktive Obermaterial aus MATRYX®-Gewebe macht den Schuh leicht, flexibel und angenehm zu tragen – auch bei knienden Tätigkeiten. Die griffige Gummisohle sorgt für sicheren Stand, während die Ortholite® Hybrid-Einlegesohle für gute Dämpfung sorgt.

      Besonders praktisch: Das BOA® Fit-System ersetzt klassische Schnürsenkel – kein Einfädeln mehr, kein Hängenbleiben.

    • Solid Gear SONAR LOW – S3S, SR, HRO, FO

      Du bist täglich mit Putz-, Spachtel- oder Anstricharbeiten, eher im Innenbereich beschäftigt? Dann brauchst du robuste Schuhe, die auch bei verschmutzten Arbeitsbedingungen bestehen.

      Der Solid Gear SONAR LOW punktet mit einem wasserabweisenden Mikrofaser-Obermaterial (CORDURA®), das besonders resistent gegen Zement, Kalk und Feuchtigkeit ist. Die glatte Oberfläche lässt sich gut reinigen – ideal bei Spritzern oder Klecksen.

      Im Inneren sorgen atmungsaktives Futter und eine Ortholite®-Einlegesohle für ein angenehmes Tragegefühl. Die profilierte Laufsohle gibt dir sicheren Halt auf unterschiedlichsten Untergründen.

    • Solid Gear FALCON – S3, SRC

      Wenn du zwischen Innen- und Außenarbeiten pendelst und Wert auf einen vielseitigen, trittsicheren Schuh legst, ist der Solid Gear FALCON eine sehr gute Wahl.

      Dieser halbhohe Arbeitsschuh ist mit einer besonders griffigen VIBRAM®-Laufsohle ausgestattet – für sicheren Stand auf Fliesen, Stahl oder bei winterlichen Bedingungen im Außenbereich.

      Das robuste Obermaterial aus CORDURA® Ripstop mit Mikrofaser bietet hohe Wasserabweisung und gute Atmungsaktivität – perfekt für wechselhafte Bedingungen.

    • Solid Gear VAPOR 3 – S3S, SR, HRO, FO

      Du arbeitest sowohl im Innen- als auch im Außenbereich – und das nicht immer unter idealen Bedingungen? Dann brauchst du einen Schuh, der einiges mitmacht.

      Der Solid Gear VAPOR 3 ist ein halbhoher Sicherheitsschuh mit stoßdämpfender, bensonders leichten ETPU-Zwischensohle und durchtrittsicherer Sohle. Die robuste VIBRAM®-Außensohle ist rutschhemmend und besonders langlebig. 

      Das Obermaterial aus Nubukleder mit textilem Futter ist strapazierfähig, schmutzresistent und angenehm zu tragen – ideal für den rauen Baustellenalltag.

    • Solid Gear PRIME GTX MID – S3, SRC, WR, HRO

      Du bist bei jeder Witterung im Einsatz – und das auch in besonders nasser oder schmutziger Umgebung? Dann ist der Solid Gear PRIME GTX MID eine Überlegung wert.

      Dieser robuste, halbhohe Sicherheitsschuh verfügt über eine wasserdichte GORE-TEX®-Membran und bleibt dabei atmungsaktiv.

      Die rutschhemmende VIBRAM®-Laufsohle (SRC) sorgt für sicheren Stand auf Fliesen, Stahl oder nassen Böden.

      Die besonders leichte ETPU-Zwischensohle bietet dir eine hervorragende Energierückgabe bei jedem Schritt – für spürbar mehr Komfort bei langen Arbeitstagen.

    • Sicher arbeiten – Handschuhe für Putz-, Spachtel- und Malerarbeiten

      Viele Putze, Mörtel oder Spachtelmassen enthalten alkalische Rohstoffe wie Zement oder Kalk. Ein passender Arbeitshandschuh schützt deine Haut vor direktem Kontakt.

      Der Arbeitshandschuh KinetiXx X-blue sitzt angenehm fest und schließt sicher am Handgelenk ab – so bleibt Mörtel zuverlässig draußen und kann auch nicht unabsichtlich in den Handschuh eindringen..

      Wir empfehlen dir schnitthemmende Handschuhe, denn Kellen und Spachtel mit ihren Metallkanten stellen immer auch ein Verletzungsrisiko dar.

    • Schutzbrille – einfacher und wirksamer Schutz

      Eine Arbeitsschutzbrille gehört zur Grundausstattung bei allen Arbeiten mit Putzen, Spachtelmassen, Farben und vielem mehr. Sie schützt deine Augen zuverlässig vor herumfliegenden Mörtel- oder Farbspritzern.

      Das ist besonders wichtig, denn viele Mörtel sind alkalisch und können deine Augen nicht nur mechanisch, sondern auch chemisch verletzen. Deshalb ist der Augenschutz auch in den Sicherheitsdatenblättern vieler Produkte vorgeschrieben.

    • Hellberg Argon – leicht, bequem und sicher

      Die Hellberg Argon ist eine extrem leichte Schutzbrille, deren Bügel dreifach verstellbar sind. Dadurch sitzt die Brille dicht am Gesicht und bietet optimalen Schutz vor Spritzern oder Spänen.

      Sie hat einen weichen, flexiblen Nasensteg aus Gummi und ist dadurch auch über längere Zeit sehr angenehm zu tragen. Die stoß- und kratzfesten Gläser sind mit einer Antbeschlagbeschichtung versehen.

      Dank ihres schlanken Bügeldesigns passt die Brille optimal unter einen Gehörschutz und verhindert Undichtigkeiten an dessen Ohrpolstern – für beste Geräuschdämmung.

    • Hellberg Argon – die passenden Gläser für innen und außen

      Neben klaren Scheiben für Innenräume ist die Hellberg Argon auch mit blau oder rot spiegelbeschichteten Scheiben erhältlich.

      Blau verspiegelte Gläser bieten 99,99 % UVA/UVB-Schutz, reduzieren Blendungen durch Sonnenlicht und verbessern den Kontrast gegenüber herkömmlichen Scheiben. Lichtdurchlässigkeit: 22 %.

      Rot verspiegelte Gläser bieten ebenfalls 99,99 % UVA/UVB-Schutz und sind ideal bei intensivem Sonnenlicht. Sie reduzieren Blendungen noch stärker und erhöhen den Kontrast deutlich. Lichtdurchlässigkeit: 12 %.

    • Hellberg Neon Plus – maximaler Staubschutz mit Vollsichtbrille

      Bei besonders staubigen Tätigkeiten, wie z. B. Schleifen in geschlossenen Räumen oder Sprüharbeiten mit Farben und Lacken, bietet dir eine Vollsichtbrille optimalen Schutz.

      Die Hellberg Neon Plus besitzt eine klare, kratzfeste Scheibe für beste Sichtverhältnisse. Der weiche Rahmen sitzt komfortabel und lässt sich sogar problemlos über viele, normale Brille tragen.

      Dank beidseitiger Anti-Beschlag-Beschichtung und indirekter Belüftung bleibt die Brille auch bei längerem Einsatz angenehm beschlagfrei.

Remarques importantes

Une fondation solide garantit la stabilité d’un mur sur le long terme !
Avant de construire un mur de jardin en pierres, tu as besoin d'une fondation stable. Après avoir coulé le béton de la fondation, sois patient et attends que la solidification soit totale avant de poser les pierres. À des températures supérieures à 5 °C, le béton a généralement besoin de 28 jours pour prendre et sécher suffisamment.

Sur notre chantier, nous avons aligné le coffrage avec une telle précision que la fondation ne présente qu'un écart de hauteur de 5 millimètres sur une longueur d'environ 20 mètres. Cette précision facilite grandement la pose de la première rangée de pierres.

Tu trouveras d'autres instructions sur des thèmes tels que « Bétonner une semelle filante » ou « Construire et installer un coffrage » à la fin de ces instructions ou sous :
 Aménagement paysager - Instructions - Fouille, protection contre le gel, fondation.

En raison de la diversité des conditions de chantier, les étapes de travail que nous présentons ne peuvent pas tenir compte de tous les cas particuliers. Elles montrent l'état actuel de nos expériences au moment de la réalisation des images et sont donc sans engagement. Respecte les consignes des fabricants des outils et machines utilisés. Respecte en outre les documents techniques actuels relatifs aux produits montrés, comme par exemple la fiche technique du produit ou les informations techniques complémentaires.

 

Instructions de traitement

1 Décoffrer et préparer la fondation en bande

Tu peux retirer le coffrage de ta semelle filante, au plus tôt 48 heures après le coulage. Avant de pouvoir poser les pierres du mur de jardin, le béton doit durcir pendant au moins 28 jours.

 

Nettoie soigneusement la surface des fondations pour enlever la poussière et la saleté. Vérifie ensuite que la fondation ne présente pas de différences de niveau. Tu dois tenir compte des différences de hauteur dès la première rangée de pierres, en jouant sur l’épaisseur du joint d’assise pour les compenser.

2 En cas de joints de dilatation intégrés – Couper le panneau en mousse rigide

Si tu as intégré des joints de dilatation avec un panneau de construction polyvalent en mousse rigide dans les fondations, coupe-le de manière à ce qu’il soit affleurant avec la surface.

3 Confectionner des gabarits pour les pierres

Si tu n'es pas certain des coupes à effectuer pour obtenir le motif de pose souhaité ou respecter le décalage requis, fabrique-toi des gabarits pour t'aider.

 

Nous avons découpé un panneau MDF de 4 mm d'épaisseur afin de créer des gabarits pour deux rangées de briques superposées.

4 Tendre un cordeau de maçon / un cordeau d'alignement

Tends un cordeau de maçon ou un cordeau d'alignement au-dessus des fondations pour aligner les rangées de pierres.

5 Installer une bande d’étanchéité contre les remontées capillaires

Pour protéger les fondations contre l'humidité ascendante, installe sur celles-ci une bande d'étanchéité ou une membrane de protection contre l’humidité. Dans la zone de jonction, veille à ce que cette bande soit posée en recouvrement sur au moins 20 cm.

 

Par ailleurs, elle doit dépasser latéralement d'au moins 5 cm de chaque côté par rapport à la largeur prévue du mur.

6 Mélanger et appliquer le mortier

Mélange le mortier (par ex. le mortier universel Baumit) avec de l'eau propre, sans grumeaux. Respecte les indications concernant la quantité d'eau fournies sur l'emballage ou dans la fiche technique du produit.

 

Le mortier doit présenter une consistance à la fois compact et ferme afin d'empêcher l'enfoncement des pierres. Applique-le immédiatement sur la bande d'étanchéité ou directement sur la fondation.

7 Poser une pierre

Place les pierres dans le mortier frais. Assure-toi que les pierres soient exemptes de poussière et de saleté afin de garantir une bonne adhérence. Nettoie éventuellement les pierres au préalable avec de l'eau propre.

8 Aligner la pierre

Enfonce délicatement les pierres dans le mortier à l'aide de légers coups. Si une pierre se trouve posée trop profondément, il te faudra la retirer et la replacer correctement.

 

Pour ce faire, nous utilisons un marteau muni d'embouts protecteurs, ou un marteau équipé d'une face en caoutchouc, assurant ainsi un enfoncement contrôlé sans risque d'endommager la pierre.

9 Vérifier la position de la pierre

La première rangée du mur de jardin doit être posée de manière très précise,  parfaitement alignée et de niveau. À partir de la deuxième rangée, les pierres sont  fixées  avec du mortier en couche mince – ici, les inégalités ne peuvent être compensées que jusqu'à 5 mm au maximum.

 

Il est essentiel de vérifier avec précision l'alignement de la première rangée de pierres à l'aide d'un niveau à bulle et d'ajuster son positionnement si nécessaire.

10 Utiliser un long niveau à bulle pour un mur de jardin droit

Si ton mur de jardin mesure plus de 150 cm de long, tu devrais utiliser un niveau à bulle d'au moins 180 cm de long. Les modèles plus courts (par exemple 80 cm) peuvent engendrer de légers écarts lors de la mesure, qui risquent de s'accumuler progressivement sur toute la longueur du mur.

11 Retirer l'excédent de mortier

Enlève l'excédent de mortier qui déborde sur les côtés à l'aide d'une truelle, au ras de la surface de la pierre.

12 Couper des pierres de construction

Tu trouveras des indications détaillées et des conseils utiles sur le thème « Scier des pierres » dans notre guide : « Scier ou couper des pierres en béton ou des pierres naturelles » .

13 Laisser sécher le mortier

Avant de poursuivre les travaux, il est essentiel que la première rangée de pierres posée sèche pendant au moins 24 heures.

14 Préparer la gorge, appliquer le ragréage pour pente et béton Fix

Coupe à ras la bande d'étanchéité de mur qui dépasse latéralement du mur et nettoie soigneusement la zone de la poussière et des résidus de mortier.

 

Mélange  le ragréage pour pente et béton Fix  avec de l'eau propre dans un seau à mortier. Cet enduit durcit rapidement. Ne prépare que la quantité que tu pourras utiliser en moins de 15 minutes. Applique-le à l'aide d'une truelle de maçon inoxydable dans la zone de la gorge.

15 Former une gorge

Façonne la gorge à l’aide d’une bouteille par exemple.

16 Lisser les arêtes et les bavures de la gorge

Termine en passant un pinceau humidifié sur l'enduit frais, afin de lisser la gorge et d’éliminer les petites arêtes et bavures.

17 Appliquer une gorge de chaque côté du mur de jardin

La gorge constitue la base de l'étanchéité de l'ouvrage et doit être appliquée sur les deux côtés du mur de jardin.

 

L'enduit pour pente et béton Baumit Fix est durci après environ

2 heures et peut être retravaillé ou recouvert après 12 heures.