- Décorer la façade
- Instructions
- (Vidéo) Mise en œuvre correcte d'Edelweiss Structo 2 mm
(Vidéo) Mise en œuvre correcte d'Edelweiss Structo 2 mm
- Difficulté
- Simplement
- Durée de traitement
- Environ 8 - 15 min par m²
Ta liste de contrôle
- auge à mortier
-
-
-
-
Mélanger correctement le mortier, le béton et le mastic
Un seau à mortier est indispensable pour mélanger les enduits et les mortiers. Pour un sac de 25 kg, un seau de 65 litres convient - il offre suffisamment de place pour un mélange propre. Si tu souhaites mélanger deux sacs en même temps, nous te recommandons un seau de 90 litres.
Pour que tu obtiennes un mélange homogène et sans grumeaux avec le mélangeur, il est particulièrement recommandé d'utiliser un seau à mortier rond.
-
Robustes et durables - bennes à mortier grutables
Outre les bacs à mortier noirs classiques, il existe également des variantes grutables. Celles-ci sont nettement plus robustes et sont équipées d'un support métallique, ce qui permet de les accrocher en toute sécurité à une élingue de grue.
Fabriqués en plastique résistant au gel, ils sont nettement plus stables que les baquets traditionnels et résistent même aux conditions de chantier les plus difficiles.
-
Seau à mortier / seau de chantier - idéal pour les petites quantités
Si tu souhaites mélanger de petites quantités, par exemple de l'enduit pour béton, du mortier pour rails d'angle ou autre, un seau pratique d'une capacité maximale de 20 litres suffit généralement.
Nous te recommandons vivement d'utiliser un seau à mortier ou un seau de construction spécial. Ceux-ci sont plus robustes que les seaux domestiques traditionnels et résistent sans problème au mélange avec un mélangeur électrique.
- malaxeur électrique
-
-
-
-
-
-
-
Mörtel mühelos und knollenfrei anrühren
Wenn du ganze Säcke mit 25 kg oder mehr anrühren möchtest, führt kein Weg an einem elektrischen Rührwerk vorbei. Dank speziell abgestimmter Getriebe, die für die enormen Belastungen beim Anmischen von Mörtel und Putzen ausgelegt sind, sind diese Geräte deutlich langlebiger als herkömmliche Bohrmaschinen.
Für Heimwerker, die gelegentlich mischen, empfehlen wir den Collomix Xo 1 mit 1010 Watt. Er eignet sich für Mengen bis zu 40 Litern und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
-
Rührgerät für den intensiven Einsatz
Wenn du regelmäßig Mörtel, Putze, Farben oder Ausgleichsmassen anrührst, ist der Collomix Xo 4 die richtige Wahl – das Standardgerät unserer Vorführmeister.
Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass dieses Gerät intensive Einsätze, selbst im Dauerbetrieb, problemlos meistert. Mit einem leistungsstarken 1300-Watt-Motor und einem robusten 2-Gang-Rührwerk lassen sich bis zu 65 Liter Material in einem Durchgang mischen.
Wem das alles immer noch nicht reicht, greift zum noch leistungsstärkeren Collomix Xo 6
-
Die neue Collomix XQ-Serie – präzise und leistungsstark
Die neue XQ-Serie von Collomix überzeugt mit einstellbarer Mischzeit und Drehzahl – ideal für Materialien mit spezifischen Herstellerangaben zur Mischzeit oder maximalen Drehzahl. Besonders bei Spachtelmassen, Fliesenklebern oder Bodenbeschichtungen ist das ein echter Vorteil.
Auch die Schnellkupplung wurde überarbeitet und lässt sich jetzt noch einfacher bedienen.
-
Collomix WK – der universelle Rührer für Putze und Mörtel
Der Collomix WK ist unser Standardrührer für Putze, Estrich und Mörtel. Dank seiner robusten Bauweise sorgt er für eine zuverlässige und gleichmäßige Durchmischung – perfekt für den täglichen Einsatz.
-
Collomix DLX – für fließfähige, zementäre Produkte
Unsere Empfehlung für das Anmischen von zementären Ausgleichsmassen und Nivellierspachteln ist der Collomix DLX.
Seine zwei Flügelreihen mischen das Material besonders gleichmäßig und klümpchenfrei. Die spezielle Flügelform zieht das Material nach unten, sodass eine optimale Durchmischung gewährleistet ist.
-
Collomix KR – optimal für pastöse und feine Materialien
Der Collomix KR wurde speziell für pastöse Materialien wie Spachtelmassen und Dispersionskleber entwickelt. Er eignet sich auch hervorragend für Fliesenkleber und Fugenmassen bei der Fliesenverlegung.
Seine spezielle Form verhindert die Bildung von Klümpchen und sorgt für eine besonders homogene Durchmischung.
- truelle de maçon
-
-
Worauf du bei der Wahl der Kelle achten solltest
Rostfreies Material: Eine rostfreie Kelle ist langlebig und hygienisch, da sie keine Rostspuren in die Masse abgibt.
Ergonomischer Griff: Ein 2K-Griff mit Fingerstopper sorgt für ein angenehmes Handling und beugt Ermüdung vor, auch bei längerem Einsatz.
Größe der Kelle: Üblicherweise wird eine 160-mm-Kelle verwendet, da sie eine gute Balance zwischen Handlichkeit und Volumen bietet. Es gibt jedoch auch kleinere Kellen für feinere Arbeiten oder größere Modelle für kraftvolle Anwendungen.
- Taloche de lissage
-
-
-
Mörtel und Spachtel auftragen und verteilen
Mit der Glättkelle lassen sich Mörtel, Putze und Spachtel sauber auf den Untergrund auftragen und gleichmäßig verteilen.
Achte darauf, eine rostfreie Glättkelle zu verwenden. Andernfalls kann das Metall bereits nach wenigen Einsätzen zu rosten beginnen – das beeinträchtigt nicht nur die Langlebigkeit des Werkzeugs, sondern auch die Qualität deiner Arbeit.
Schon bei mittelgroßen Flächen wird schnell klar: Das Arbeiten mit der Kelle erfordert Kraft in den Händen. Ein Softgriff erleichtert das Führen der Kelle, reduziert die Belastung und hilft, Blasen an den Händen zu vermeiden.
-
Kanten beim Abziehen reduzieren – Superglätt von HARMOAC
Eine interessante Weiterentwicklung ist die Superglätt von HARMOAC mit abgerundeten Kanten.
Beim Abziehen von Putz- und Spachtelflächen entstehen mit einer herkömmlichen Glättkelle schnell unerwünschte Kanten oder Grate. Die abgerundeten Kanten der Superglätt minimieren dieses Problem deutlich oder verhindern es sogar ganz. Das erleichtert die Arbeit und sorgt für eine gleichmäßig glatte Oberfläche.
- Taloche pour enduit décoratif
-
-
-
-
Planche à râper classique pour les enduits décoratifs en couches minces
La planche à râper en PVC dur avec poignée de travail convient pour structurer les enduits décoratifs à couche mince - par exemple l'enduit vitrifié, le Münchner Rauputz, l'Edelweiß Structo, l'enduit au silicate ou à la résine de silicone.
En effectuant des mouvements circulaires, tu structures uniformément l'enduit frais avec la surface dure de la planche à râper.
Une poignée ergonomique souple de produits professionnels assure une manipulation agréable et ménage ta main et ton poignet - même en cas d'utilisation prolongée.
-
Planche à râper en polystyrène pour des structures plus granuleuses
Pour les structures particulièrement granuleuses, nous te recommandons une planche à râper en polystyrène. La surface de travail plus douce met particulièrement bien en valeur le grain de l'enduit structuré - idéal pour les enduits décoratifs minéraux tels que l'enduit à la chaux, Edelweiß Structo ou INstyle Edelweiß.
La planche à râper en polystyrène est moins adaptée aux enduits prêts à l'emploi ou au Münchner Rauputz - dans ce cas, il vaut mieux utiliser une planche en PVC dur.
-
Petite planche à râper pour les coins et les petites surfaces
Pour les endroits difficiles d'accès, par exemple dans les raccords de toit ou les embrasures, une planche à râper plus petite est souvent le meilleur choix. La planche à gratter t'aide à réaliser proprement la structure d'enduit souhaitée, même dans un espace limité.
Son côté pointu te permet d'atteindre les coins difficiles d'accès.
malaxeur électrique
truelle de maçon
Taloche de lissage
Taloche pour enduit décoratif
- Pantalon de travail
-
-
-
-
-
Was du auch machst – trag die richtige Arbeitshose
Auf der Baustelle haben wir schon einiges erlebt – deshalb wissen wir: Die richtige Arbeitshose bietet dir nicht nur besseren Schutz, sondern kann dir den Arbeitsalltag auch deutlich erleichtern.
Je nach Tätigkeit machen unterschiedliche Hosenmodelle Sinn. Wenn du überwiegend leichte Montagearbeiten ausführst, ist eine leichte Stretchhose oft die beste Wahl. Modelle wie die SNICKERS 6271 oder 6903 sind besonders leicht, flexibel und leiten Schweiß effektiv ab – ideal für bewegungsintensive Arbeiten bei höheren Temperaturen.
-
Der Klassiker: die Allrounderhose
Für typische Arbeiten wie Putzen, Spachteln oder Montage greifen wir gerne zur SNICKERS 6341. Diese Hose ist robust, schmal geschnitten und am Rücken ausreichend hochgezogen – so bleibt alles da, wo es hingehört, auch wenn du dich bückst oder kniest.
An den Innenseiten der Oberschenkel (Adduktorenbereich) sorgt ein integrierter Stretchstoff für mehr Bewegungsfreiheit und spürbar besseren Tragekomfort bei knienden Tätigkeiten.
-
SNICKERS 6341 – mit ausreichend Stauraum
Die Taschen der 6341 sind groß genug für nahezu jedes Smartphone. Außerdem hast du genügend Platz für Zollstock, Cuttermesser, Stifte und weiteres Werkzeug.
Im Kniebereich kannst du ganz einfach Polster einsetzen – ideal für alle, die viel im Knien arbeiten.
-
Welche Vorteile bieten Holstertaschen?
Modelle wie die SNICKERS 6241 sind zusätzlich mit sogenannten Holstertaschen ausgestattet. Diese Taschen sind am Hosenbund befestigt und hängen locker an der Hose – so hast du Schraubendreher, Zangen und andere Werkzeuge immer griffbereit.
Auch Nägel oder Schrauben lassen sich bequem darin verstauen. Damit die Taschen auch bei regelmäßigem Einsatz nicht nachgeben, setzt SNICKERS hier auf besonders robustes CORDURA®-Material, das einiges aushält.
Remarques importantes
Le Support doit être sec, non fissuré et exempt de Composants séparateurs (huile de coffrage, poussière, mousses et algues ou autres). Les travaux ne doivent être effectués qu'à des températures supérieures à +5 °C (température ambiante et température de l'élément de construction) et, si possible, pas à plus de +30 °C. Les enduits décoratifs minéraux sont des produits contenant du ciment et sont donc alcalins. Protégez-vous avec des vêtements de travail appropriés (gants, lunettes, etc.). Veillez à votre propre sécurité lorsque vous travaillez sur la façade. Utilisez des aides à la montée appropriées telles que des échelles ou des échafaudages de travail.
En raison de la diversité des conditions de chantier, les étapes de travail que nous présentons ne peuvent pas tenir compte de tous les cas particuliers. Elles montrent l'état actuel de nos expériences au moment de la réalisation des images et sont donc sans engagement. Veuillez dans tous les cas tenir compte des documents techniques actuels (p. ex. Fiche technique du produit, Infos techniques complémentaires, etc.) relatifs aux produits présentés.
Instructions de traitement
Youtube Video
You need to confirm Youtube in the Cookie Consent to be able to watch this video. Pour cela, cliquez ici